FAQ – häufig gestellte Fragen

Welche Preise gelten im Kanton Freiburg?

Hier sind die Preise für den Taxiservice (Bulle, Kanton Freiburg)

Unterstützung : 7 CHF

Rundfahrt : 1,40 CHF/km

Einzelkurs (Tarif 2) : 2,80 CHF/km

Einfacher Kurs für 5 bis 8 Personen (Preis 4) : 4.50 CHF/km

 

Nachttarife, Sonn- und Feiertage (22:00 bis 06:00 Uhr)

Einzelkurs (Tarif 3) : 3,50 CHF/km

Einfacher Kurs für 5 bis 8 Personen (Preis 5) : 5.50 CHF/km

 

Ergänzungen

Gepäck, Ski, Tiere (ausgenommen Assistenzhunde): 2 CHF pro Stück

Stundenlanges Warten : 50 CHF/Stunde

Mobilitätshilfen und Assistenzhunde : Frei

 

Notiz : Unter bestimmten Umständen kann eine Anfluggebühr anfallen. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Wie bezahle ich ein Taxi?

Der Kunde kann in bar (Schweizer Franken) 🇨🇭 mit der von uns akzeptierten Visa-, Mastercard-, Maestro- und sogar AMEX-Kreditkarte www.aba.taxi und auch mit TWINT bezahlen, unabhängig von der Höhe. Alle Fahrer verfügen über ein Zahlungsterminal im Fahrzeug. Euro werden nach Ermessen des Fahrers akzeptiert und wenn er akzeptiert, gibt er das Wechselgeld in Schweizer Franken aus.

Wer verwaltet die Taxis?

Im Kanton Freiburg, Schweiz. Für die Kontrolle von Taxis und anderen Fahrzeugen, die unter das Taxigesetz und die Taxiverordnung fallen, ist die Gewerbepolizei Freiburg zuständig: Fr.ch/dsjs/spoco#contact

Warum ein Taxi buchen?

Da es auf dem Gebiet von Freiburg nur eine begrenzte Anzahl von Taxis gibt und diese auch zu bestimmten Zeiten sehr gefragt sind, können Sie durch die Reservierung sicher sein, dass Sie ein Auto speziell für Ihre Arzttermine oder für Ihre Fahrten zum TPF-, CFF-Bahnhof oder zu den Schweizer Flughäfen zur Verfügung haben GVA, BSL oder ZHR

Akzeptieren Taxis Kreditkarten?

Alle Freiburger Taxis sind mit einem Zahlungsterminal ausgestattet, das alle Kreditkarten wie Visa, Mastercard, Maetro akzeptiert. Fragen Sie hingegen nach AMEX, bevor Sie einsteigen oder Ihr Taxi bestellen. Es kann vorkommen, dass Fahrer AMEX nicht aktiviert haben.

Im Kanton Freiburg besteht keine gesetzliche Verpflichtung, die Kreditkarte zu akzeptieren, aber mehr als 50% des Taxiumsatzes werden per elektronischer Zahlung abgewickelt, also auch mit TWINT. Aus diesem Grund kassiert jeder elektronische Zahlungen.

Darf ein Taxi eine Fahrt verweigern?

Taxifahrer haben das Recht, Kunden bei unangemessenem Verhalten abzulehnen, wie z. B. Trunkenheit, körperliche oder verbale Aggression, Transport von Geräten, die das Fahrzeug verschmutzen oder beschädigen könnten usw.

de_DEDeutsch